Es ist uns nicht die Mühe wert, diese Schlammschlachten mitzumachen.
------------------------------------------------------------------
Aufgrund der Corona-Pandemie veröffentlich wir zur Zeit keine Würfe unserer Züchter!
Bei Bedarf schauen Sie bitte auf den jeweiligen Websites nach und setzten sich mit dem Züchter in Verbindung.
Mai 2020
Frau Katrin Gratzel hat erfolgreich die Prüfung zu Zuchtwart am 17.05.2020 bestanden.
Auch wir werden aufgrund der derzeitigen Situation alle geplanten Ausstellungen bis auf weiteres
verschieben. Wir hoffen, dass sich die gesundheitliche Lage so weit entspannt, dass
wir uns alle auf einer Rassehund- Veranstaltung wiedersehen. Bis dahin bleiben Sie bitte
gesund.
Dezember 2017
Mit Stolz dürfen wir hier bekannt geben, dass
Frau Iris Scholz (Altdeutsche Schäferhunde, Zwinger: von Excalibur) und
Frau Ayla Özsen (Altdeutsche Schäferhunde, Zwinger: von Gigant Fairytale),
sich durch einen mehrtägigen Lehrgang mit abschließender Prüfung zu zertifizierten Züchterinnen
weitergebildet haben.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser erfolgreich absolvierten Fortbildung.
November 2017
Der IRVO-UCI e.V. ist von einem anderen Verein darauf hingewiesen worden, dass ein Deckrüdenbesitzer die ärztlichen Untersuchungsergebnisse (HD) gefälscht hat, ebenso die Laborergebnisse bzgl. Ichtyose.
Hierbei handelt es sich um den Golden Retriever Rüden Don Jasper vom Rheydter Schloss-Schatten.
Wir nehmen diesen Hinweis sehr ernst, insbesondere in Bezug auf die Verbreitung der Ichtyose -Erkrankung und werden unserer Retriever Züchter verpflichten den Nachweis zu erbringen, dass die Elterntiere bzw. die Welpen nicht Träger dieser vererbbaren Krankheit sind.
November 2017
wir (Inge Tanto, Gerd + Karin Gratzel) waren bei der Familie Beatrix und Jürgen Haisch in Dänemark
zu Besuch. Dort angekommen wurden wir aufs herzlichste Willkommen geheißen. 6 Huskys haben uns
stürmisch, aufgeschlossen und neugierig begrüßt.
Das Anwesen ist ideal für die Haltung dieser Rasse. Die Bedürfnisse der Tiere stehen hier im Vordergrund.
Frau Haisch ist eine sehr verantwortungsbewusste Züchterin, mit einem großem Wissen über diese Rasse
und deren Zucht.
Für alle Huskys liegen die Untersuchungsergebnisse wie Katarakt, HD, ED, DM vor und bestätigen den
sehr guten Gesundheitszustand der Tiere. Gerne haben wir hier die Zuchtzulassungen erteilt.
Für uns waren es erlebnisreiche Tage und wir möchten uns nochmals bei Beatrix und Jürgen für die
Gastfreundschaft bedanken. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen.
Oktober 2017
die Weiterbildung unserer Züchter und Richter ist uns ein wichtiges Anliegen.
Am 18.10.2017 haben einige Züchter und Richter an einem Seminar in Hamminkeln
teilgenommen. Thema: Genetik- Vererbung.
Ein hochinteressanter Vortrag von Herrn Dr. Salomon. Bei Bedarf können wir diese
Unterlagen gerne an interessierte Mitglieder des Verbandes weiterleiten.
Die Seminarkosten wurden selbstverständlich von unserem Verband getragen.
September 2017
Nun haben wir auch den letzten Schritt geschafft. Unser Verband ist gemeinnützig und beim Finanzamt eingetragen. Damit haben wir alle unsere Voraussetzungen, die wir in der Satzung veranlagt haben erfüllt.
--------------------------------------------------------------------------
Juli 2017
Wir sind sehr stolz eine Züchterin aus Dänemark mit in unseren Reihen zu haben. Sie züchtet
ausschließlich Huskys in der Farbe Schoko und ist auch sportlich mit ihren Tieren engagiert.
Im Herbst werden wir vor Ort sein und die Tiere und die Zuchtstätte begutachten. Frau Haisch ist
Mitglied im ARCO e.V. Oberhausen.
------------------------------------------------------------------------------
Mai 2017
Die Ausstellung des ARCO e.V. in Essen war ein großer Erfolg. Viele schöne Hunde, sehr sympathische Besitzer und gutes Wettern haben diese Ausstellung wieder zu einem großen Erfolg gemacht.
Hier wurde der "Artländer Wolfspudel " der Familie Heitkamp vorgestellt.
Mehr unter http://artlaender-wolfspudel.jimdo.com
---------------------------------------------------
----------------------------------------------------